Psychische Gesundheit

22.04.2025

In der letzten Zeit lese ich viel in den Sozialen Medien über Psychische oder Mentale Gesundheit. Aber was bedeutet das eigentlich im Arbeitskontext?

🧠 Psychische Gesundheit bedeutet: Ich kann mit Stress umgehen, mich konzentrieren, Entscheidungen treffen und habe das Gefühl, den Tag gut zu meistern. Sie ist kein Dauerlächeln – sondern die innere Balance, auch mit Herausforderungen klarzukommen.

Gerade im Arbeitskontext ist diese Balance wichtig: Wer psychisch stabil ist, arbeitet konzentrierter, kommuniziert klarer und bleibt motivierter – auch in turbulenten Zeiten.

Und was, wenn's nicht rund läuft? Erste Warnsignale können sein: Rückzug, Reizbarkeit, ständige Erschöpfung oder Leistungseinbrüche. Oft merkt man es zuerst im Miteinander: Gespräche werden kürzer, Konflikte häufiger, Energie fehlt.

Ich selbst erlebe es tagtäglich in der Arbeit mit Führungskräften und Teams, wie viel es ausmacht, wenn psychische Gesundheit im Unternehmen ernst genommen wird – und wie leise die Anzeichen manchmal sind. Umso wichtiger, dass wir anfangen, hinzusehen, zuzuhören und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Psychische Gesundheit ermöglicht Motivation, Kreativität und Teamgeist. Ein gutes Miteinander schützt die psychische Gesundheit – und ist Grundlage für den Erfolg!

#mentalegesundheit #psychischegesundheit #miteinander #prävention #raumbewegt #bgm